DE – Fulgurex Be 4/6

Hallo Zusammen Manchmal muss man einfach Glück haben! Ich hatte vor zwei Jahren die Chance, dieses Model zu erwerben. Leider ohne original Karton, aber in einem sehr guten Zustand! Bestandsaufnahme: Positiv: Sehr fein Detailiertes Model Feiner Pantograph Feine Bedruckung Federpuffer Schraubenkupplung RP25-110 Räder 5-Pol Motor Negativ: rustikaler Lauf mässige Stromabnahme…

Continue reading

DE – Liliput BR 05 003 – RP25, Digitalisierung & Remotorisierung

Hallo Zusammen für eine über 30 Jahre alte Lok doch sehr hübsch! Ja – Fremo-Süd fährt mit Oberleitung. Aber gaaaaanz früh in der EPIII gab es diesen Renner… Ich berichte weiter, wenn es soweit ist. Beim “Lustigen Modellbauer” kann man schon mal sehen, was zu tun ist: https://www.der-lustige-modellbauer.com/t18982-faulhaber-fur-liliput Angeregt durch…

Continue reading

DE – Digitalisierung Fulgurex Re 6/6 – 11633 Muri

Hallo Zusammen Aktuell bin ich am digitalisieren meiner Fahrzeugflotte. Eine der Loks ganz oben auf der To-Do Liste ist die Fulgurex Re 6/6. Als Hindernis stellte sich der Motor heraus. Es ist ein “moderner” Open Frame Motor von Tenshodo aus Japan. Alt-Motor: Re 6/6 – Muri der SBB: Ach ja…

Continue reading

DE – Linthwil am “Tag der Modellbahn 2017” im Zentralschulhaus Mettmenhasli

Hallo Zusammen Nach dem ich Linthwil von Patrick übernommen habe, wollte ich erst versuchen den Bahnhof an unserem Fremotreffen zu verwenden. Da ich aber gleichzeitig der Organisator war und schon zwei Betriebsstellen “am Start” hatte, ist mir das zuviel gewesen. Im November 2017 hat mich ein befreundeter Lehrer angesprochen, ob…

Continue reading

DE – BR 50 aus dem BW Radolfzell waren wohl auch in der Schweiz unterwegs…

Hallo Zusammen Ich konnte nicht wiederstehen und habe mir eine (oder mehrere) 50er zugelegt… Da als Fremobahner individualisierung angesagt ist, habe ich mich kundig gemacht, welche 50er denn passen würden. (https://projekte.lokbahnhof.de/index.php/Thread/1562-Besuch-im-AW-Kolvoerde/?postID=22407#post22407) Das Ergebnis ist eine Liste von 4 BR50, die ich in den nächsten Monaten und Jahren nach diversen Vorgaben…

Continue reading

DE – Linthwil

Hallo Zusammen Von Patrick habe ich den Modulbahnhof Linthwil übernommen und ich werde Linthwil zukünftig auf Fremo-Treffen im Nebenbahn-Ast einsetzen. Im H0-Modellbahnforum hat Patrick genau über die Entstehung von Linthwil berichtet: http://www.h0-modellbahnforum.de/t330763f54850-Schweizer-Nebenbahn-nach-quot-Linthwil-quot.html#msg3693600 Ein mögliches Vorbild für Linthwil könnte neben den von Patrick genannten auch das Wehntal sein, in dessen Nachbarschaft…

Continue reading

DE – Treffeneinsatz Schattenbahnhof “Bioggio” am Fremo-Regionaltreffen Schweiz 2017

Hallo Zusammen Der Schattenbahnhof Bioggio ist über Himmelfahrt/Auffahrt am Fremo-Regionaltreffen Schweiz 2017 in Niederhasli erfolgreich im Einsatz gewesen! Bioggio war in der kurzen Version als “weite Welt” im Einsatz und hat recht wenig Probleme bereitet. Die Probleme die es gab, waren folgende:   3 Servos, die nicht immer perfekt den…

Continue reading

DE – Waggon – Weathering Projekte

Hallo Zusammen, hier mal meine Weathering Projekte für diverse Waggons. VTG Kesselwagen 33 80 787 6 568-9 P Verwendete Materialien am Kessel: Ölfarben aus dem Künstlerbedarf (Sienna Gebrannt, Umbra, Schwarz) Terpentinersatz Klarlack – Matt – Tamyia Sprühdose Revel Lacke (Gelb, Rot, Weiss) To-Do: Rahmen, Geländer, Leitern, … Drehgestelle Bühnen, Puffer…

Continue reading