DE – ADE Henschel DHG 500 C – Eine Decoder Odysse

Hallo Zusammen Kürzlich konnte ich die ADE Henschel DHG 500 C recht günstig neu bei einem Händler erwerben. Nach dem die Lok angekommen war habe ich erstmal geschaut, was den so in der knappen aber recht brauchbaren Anleitung steht. Die Kollegen von Hobbytrade/ADE schlagen den Einbau eines ZIMO Decoders vor…
Fremo Regionaltreffen Krumbach 2015

Vielen Dank an die Organisatoren und Teilnehmer! Es war ein wunderbares Treffen (Sa) und hat viel Spass gemacht! LG, Axel Copyright: Die Bilder dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung Kopiert und anderweitig verwendet werden. Wer von den Teilnehmer Bilder mit hoher Auflösung haben möchte, kann sich gerne via…
DE – Oberleitung für Bennewitz & Wichern

Hallo Zusammen, gestern Abend habe ich Zeit gehabt, meinen ersten Protoypen Masten für die Oberleitung von B&W zu bauen. Angelehnt habe ich mich an den folgenden Mast (Hersteller: Kummler und Matter) Ich habe noch nicht ganz das erreicht, was ich wollte, da sich das U-Profil der Rohraufnahme nicht löten lies…
DE – Schweizer Auftritt auf Fremo-Net

Hallo Zusammen Gemeinsam mit haben Urs und ich den Schweizer Auftritt im Fremo-Net erstellt und werden ihn in den nächsten Tagen und Wochen weiter ergänzen. Wir würden uns Freuen, wenn Freunde des Fremo und Interessierte Personen auf Fremo-Net mal reinschauen würden! LINK: https://www.fremo-net.eu/fremo-in-europa/schweiz/ LG, Axel
DE – Bennewitz & Wichern Cie. – Ausgestalltung WüSt

Hallo Zusammen Nach einer Anfrage beim letzten Stammtisch habe ich Zugesagt, bis Ende Oktober mit meiner WüSt soweit zu sein, dass ich Fahrfähig an einem Fremo Treffen teilnehmen kann. Nicht in Vollaustattung und mit Fabrik, aber eben auch nicht als Sperrholzwüste. Ziel ist es, die WüSt als Betriebsstelle in einem…
DE – Umbau Rivarossi SBB Em 3/3 auf RP25 und DCC

Hallo Zusammen, Angeregt durch die DH 360 Diskussion im Forum (Hier klicken) habe ich meine Rivarossi Em 3/3 aus dem Schrank geholt, zerlegt und digitalisiert. Im Moment steckt noch der originale Bühler Motor drinnen und wird von einem TAMS LD-G-31 Dekoder im Zaum gehalten. Das ist auch nicht das Problem.…
DE – Urnäsch – Appenzellerbahn – 2015

Hallo Zusammen, Fotos aus Urnäsch von den Appenzellerbahnen – direkt aus dem Urlaub – für alle, die Bilder vom Vorbild suchen. Die Bilder von Oben nach Unten: Der Güterschuppen (Interessante Kombination von Fachwerk und gelblichem Ziegelstein) Bohlen – als Überweg und zum Befahren des Gleiszwischenraums (Es gibt alles, man…
DE – Umbau Liliput E3/3 Tigerli auf RP25 und DCC

Hinweis: Der Gleiche Beitrag von mir ist in verschiedenen Foren zu finden! Hallo Zusammen, Frei nach dem Motto “Platz ist in der kleinsten Hütte – und die Fenster bleiben trotzdem frei” möchte ich kurz über den geglückten Umbau der Liliput E3/3 – Tigerli berichten. Nach meinen Informationen gibt es 2…