DE – Hallmark 2-8-0 – US-Brass Steam Loco

Hallo Zusammen

Ich habe nicht widerstehen können und mir eine US-Brass Steam Loco gekauft. Eine 2-8-0 von Hallmark, die als 1306 bei der Frisco gelaufen ist. Die Lok soll digitalisiert werden und bekommt einen Tsunami Sound-Decoder. Die Frisco 1328 ist ein passendes Vorbild, von dem es Fotos online gibt.

Fotos vom Angebot

Die Lok in Linthwil – sieht doch gar nicht so schlecht aus!

Frisco.org

Auf der Webseite https://frisco.org/mainline/?s=2-8-0+Schenectady findet man zum einen viele Infos über die Frisco aber auch über die Class 2-8-0 die bei der Alco Schenectady Locomotive Works gebaut wurden.

Digitalisierung

Die Lok wird einen Tsunami Sound Decoder mit dem Typischen US-Lok Sound und Hörnern / Glocken bekommen. Die Lampen werde ich versuchen zu beleuchten.

Remotorisierung

Da in der Lok ein Open-Frame Motor werkelt, der mit Sicherheit mehr als 1A Strom ziehen wird, habe ich einen Motor von Fischer-Modell gekauft der in etwa die selbe Breite hat, moderner ist und weniger Strom zieht.

Lokrahmen mit dem alten OpenFrame Motor.

Blick auf den Getriebeturm und die Federung der Lok.

Vom Motor muss ich noch die hintere Welle kürzen und dann die Motorhalterung bauen, damit ich den Motor einschrauben kann. Die Wellen verbinde ich mit Gummikupplungen von Krick (RC-Modellbau). Damit bekomme ich dem Angleich der Durchmesser einfach hin.

Lackierung

Die Lok wird als 1328 oder 1332 oder 1342 lackiert werden. Da Umbauten an der Tagesordnung waren, ist bei anderen Loks z.B. die Glocke an der Rauchkammer-Vorderwand angebracht statt auf dem Kessel.

Brass vs. Prototype

Origialfoto für den Vergleich stammt von Frisco.org (http://frisco.org/mainline/wp-content/uploads/2017/10/2-8-0-1342-at-St.-Louis-Missouri-on-March-17-1940-Arthur-B.-Johnson-Schenectady.jpg)

Comments are closed.