DE – Bennewitz & Wichern Cie. – Endmontage Grossdiesel

In den vergangenen Tagen habe ich Abends Zeit gehabt aus den Walthers Bausätzen meine Endmontage Grossdiesel für B&W im Rohbau fertigzustellen. Es war gar nicht so einfach aus den Teilen der beiden Bausätze noch eine gut aussehende Halle zu machen. Ich habe dabei die “Historie” und die Gleislage anpassen müssen.…

Continue reading

DE – Hilfreiche Links

Hier mal in loser Folge ein paar Links, die ich hilfreich finde und versucht habe nach Themen zu gruppieren. Beim erstellen der Links habe ich die Websiten angeschaut. Ich bin nicht verantwortlich für die Inhalte der verlinkten Websiten! Antriebstechnik/Motoren/Zubehör/Getriebe: PMT-Modelle http://www.pmt-modelle.de/2011/seiten/h0antriebe.html Fischer-Modell https://www.fischer-modell.de/ Micro Model: https://micro-model.ch/de/ Gleis 13: https://www.gleis13.de/ Biscatrain:…

Continue reading

DE – Noch mehr Interfrigo in der Epoche IV – diesmal in Weiss

Interfrigo hat diverse Waggon bei verschiedenen Staatsbahnen eingestellt gehabt und es gab neben den verschiedenen Bauarten der “Blauen” auch “Weisse” Interfrigo Drehgestellwagen. Rivarossi hat vor Jahren ein Modell davon herausgebracht und ich finde es vor der Optik her gar nicht mal so schlecht gelungen. Ok – die Griffstangen sind angegossen…

Continue reading

DE – Interfrigo in der Epoche IV

Für das FREMO-Treffen in Mammendorf 2018 wurde von Olaf (Meister Fröhlich) angeregt, ob man nicht Kühlwagen Ganzzüge realisieren will. Bisher habe ich gedacht, dass die Kühlwagen diese langweiligen weissen 2- Achser sind. Weit gefehlt. Wenn man unter Interfrigo im Internet sucht, findet man diese grossen Drehgestell-Kühlwagen verschiedener Gattungen, die bei…

Continue reading

DE – Arduino DCC++ als NMRA kompatible DCC Zentrale für 75.- CHF

Hallo Zusammen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und hat dabei selbst Tips für ein Projekt gegeben. Beim Lesen des H0 Modellbahnforums hat Jörg (aka Lernkern) einen Bericht über die Arduino/DCC++ Zentrale gepostet. Siehe hier (https://www.h0-modellbahnforum.de/t340906f19606-JMRI-DecoderPro-mit-DCC-Zentrale-aus-Arduino-Uno-und-Motorshield.html) und verweist darin auf einen Post von Björn (aka outatime) in…

Continue reading