DE – Umbau von Roco 50 987 zu 50 1858

50 1858 Neben dem Fenster müssen auch noch die Dachlüfter verschlossen werden und die Lüftung der 52er angebaut werden. Das Verschliessen der Dachlüfter geschieht mit Stabilit Express. Dieser 2K-Kleber erlaubt das Auffüllen solcher Löcher. Wie man erkennen kann muss ich hier nochmals schleifen. Auch beim Fenster ist zu sehen, dass…
DE – Umbau der Roco 50 2840 zu 50 2243
DE – Umbau der Roco 50 2840 zu 50 2970

50 2970 Die ersten Arbeiten haben begonnen. Ich habe begonnen, die Rahmen der Fenster zu entfernen und mache das parallel. Anschliessend wird ein Polystyrol Stück eingepasst und die Griffstangen werden aus dem Weinert Programm angesetzt. Dazu wird über das Fenster ein Streifen Klebeband gezogen und das Polystyrolstück mit 2K-Kleber von…
DE – Tag der Modellbahn – Dezember 2022

Am 3./4. Dezember 2022 fand der Tag der Modellbahn statt. Die ehemalige Schule meiner Kinder hat sich mit einer Ausstellung, der von den Kindern erstellten Arbeiten beteiligt. Eine der 2. Klassen hat sich mit Michael Endes “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” auseinander gesetzt. In einer Projektorientierten Unterrichtseinheit haben die…
DE – Modul 12, Moutier – Delémont
DE – Zu Besuch bei Freunden…

Im Herbst findet in Bauma der Tag der Kleinserie statt. Parallel dazu öffnen umliegende Modellbahnvereine ihre Pforten und bilden so ein Rahmenprogram zur Messe in Bauma. So auch die Trainbuffs, bei denen ich zu Besuch war. Ferdinand R. hatte mich eingeladen vorbei zu kommen. Schmalspuranlage mit Dampflokbetrieb “Rio Grande” Ferdinand…
DE – Modul 10, Moutier – Delémont

Rohbau Dieses Modul wird mit XPS und Felsabgüssen gestaltet. Es hat den Tunnel rüber zum Jura Libre Bogen und nach Rechts schliesst sich der Übergang zum “normalen” Fremo-Modulen an. Landschaftsgestaltung Als Vorlage für die Landschaftsgestaltung dient mir folgendes Youtube Video. Ab Minute 09:25 bis 09:29 ist der Streckenabschnitt unten zu…
DE – Modul 9, Moutier – Delémont

Rohbau Dieses Modul wird in Mischbauweise – XPS & Fliegengitter gestaltet. Landschaftsgestaltung Die Gegenkurve von Modul 7. Der Lokführer wird die Brücke also erst im allerletzten Moment sehen, wenn er von Rechts kommend über den Scheitelpunkt des Moduls fährt. Dieses Modul heisst auch “Jura Libre”, weil sich 1979 der Jura…
DE – Modul 8, Moutier – Delémont
Rohbau Das Modul 8 werde ich als Spezialmodul bauen müssen, das die Strecke die Talseite über die Brücke wechselt, die hier auf Modul 8 gestaltet werden soll.Da die Alp10 Module eine Asymetrische Trassenführung haben, wird das wohl ein Trapez werden… Im Moment gibt es davon noch keine Bilder oder Zeichnungen.…